Handtherapie Mannheim Käfertal
Während meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich mich durch Fortbildungen unter anderem auf Behandlungen in den Bereichen Orthopädie und Handtherapie spezialisiert.
Orthopädie
Der Bereich der Orthopädie umfasst die Behandlung von Verletzungen und Krankheitsbildern an Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen sowie die postoperative Versorgung dieser Strukturen. Typische Diagnosen im Bereich der Orthopädie sind z.B. Frakturen, Arthrosen oder Sehnenverletzungen.
Handtherapie
Die Handtherapie stellt einen spezialisierten Bereich der Orthopädie dar. Neben der Behandlung von Frakturen, Arthrosen und Sehnenverletzungen zählen z.B. CRPS oder auch Nervenkompressionssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom zu typischen Krankheitsbildern in diesem Bereich.
In der Behandlung kommen hier verschiedene Maßnahmen wie z.B. Manuelle Therapie, Triggerpunktbehandlung, Faszientherapie, Kinesiotaping, gezielte Übungen zur Muskelkräftigung, Wärme- und Kälteanwendungen sowie individuelle Eigenübungen zum Einsatz.
Schienenbau im Bereich Handtherapie
Zu meinem Leistungsspektrum im Bereich der Handtherapie gehört auch der Schienenbau, d.h. das Herstellen individuell angepasster Schienen. Diese werden aus thermoelastischem Material hergestellt, sodass sie jederzeit nachgebessert werden können, um z.B. Druckstellen oder eine zu locker sitzende Schiene zu vermeiden.
Man unterscheidet zwischen statischen und dynamischen Schienen, in meiner Praxis baue ich jedoch ausschließlich statische Schienen.
Narbenbehandlung
Jede Narbe unterscheidet sich in Optik und Haptik von anderen Narben. Anhand der Färbung, des Gewebezustands und der Ausdehnung lässt sich beispielsweise der Zustand einer Narbe beurteilen. Schenkt man Narben in der Nachsorge von Operationen und Verletzungen keine Beachtung, können Sie unter Umständen zum Störfaktor werden und zu weiteren Problemen führen.
Daher hat die Narbenbehandlung bei mir in der Therapie einen hohen Stellenwert. Hierbei wird das Narbengewebe mit manuellen Techniken und ggf. Hilfsmitteln bearbeitet, um so Verklebungen zu lösen und die Elastizität des Gewebes zu verbessern. Wichtig ist hierbei auch die Hautpflege der Narbe.